Schulmeinung

Schulmeinung
Schul|mei|nung, die: Lehrmeinung.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Dogma — a) Glaubenssatz, Kirchendogma. b) Glaubenssatz, Lehre, Lehrmeinung, Schulmeinung; (bildungsspr.): Doktrin. * * * Dogma,das:⇨Lehrmeinung Dogma 1.Lehre,Lehrsatz,Glaubenssatz,Doktrin,Lehrmeinung,Schulmeinung,Theorie… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Lehre — 1. Ausbildung, Berufsausbildung, Lehrjahre, Lehrzeit, Werdegang; (schweiz.): Berufslehre. 2. Anschauung, Behauptung, Gedankengebäude, Glaubenssatz, Lehrmeinung, [Lehr]satz, Schulmeinung, Weltanschauung; (bildungsspr.): Doktrin, Theorem, These;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Evangelikalismus — Billy Graham 1954 in Duisburg Der Evangelikalismus (vom englischen evangelicalism) ist eine theologische Richtung innerhalb des Protestantismus, die auf den deutschen Pietismus, den englische …   Deutsch Wikipedia

  • Homosexualität in den Niederlanden — Gay Pride Amsterdam 2005 Homosexualität in den Niederlanden wird gesellschaftlich akzeptiert. Die Niederlande gelten als sehr liberales Land bezüglich der Rechte Homosexueller und deren Gleichstellung. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Juan Luis Vives — (Statue in Madrid, P. Carbonell) …   Deutsch Wikipedia

  • Juan Luís Vives — Juan Luis Vives (Statue in Madrid, P. Carbonell). Juan Luis Vives (katalanisch Joan Lluís Vives, deutsch Johannes Ludwig Vives, lat. Ioannes Lodovicus Vives) (* 6. März 1492 in Valencia; † 6. Mai 1540 in …   Deutsch Wikipedia

  • Ludovicus Vives — Juan Luis Vives (Statue in Madrid, P. Carbonell). Juan Luis Vives (katalanisch Joan Lluís Vives, deutsch Johannes Ludwig Vives, lat. Ioannes Lodovicus Vives) (* 6. März 1492 in Valencia; † 6. Mai 1540 in …   Deutsch Wikipedia

  • Philosophische Praxis — Als Philosophische Praxen bezeichnet man eine Form der Lebensberatung, die in Deutschland etwa seit den 1980er Jahren zu beobachten ist. Der Prozess der Ausdifferenzierung und das Finden eines gemeinsamen Selbstverständnisses sind noch nicht… …   Deutsch Wikipedia

  • Ronald D. Laing — R. D. Laing (1983) Ronald David Laing (* 7. Oktober 1927 in Glasgow, Schottland; † 23. August 1989 in St. Tropez, Frankreich) war ein britischer Psychiater und einer der Gründer der antipsychiatrischen Bewegung …   Deutsch Wikipedia

  • Theorienpluralismus — oder theoretischer Pluralismus ist in der Wissenschaftstheorie die Methodologie, welche in der Wissenschaft eine Vielzahl theoretischer Alternativen fordert, um durch deren gegenseitige kritische Prüfung den Erkenntnisfortschritt zu fördern. In… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”